Ich lebe in Leipzig und arbeite als Journalistin, Medientrainerin und Formatentwicklerin.

Als Fernsehredakteurin, Hörfunk- oder Podcastautorin arbeite ich seit einigen Jahren vor allem zu den Themen Politik und Ostdeutschland. Unter anderem habe ich mehrere Jahre für Anne Will, die ARD und auch für den Deutschlandfunk gearbeitet.
Von 2019 bis zum Jahr 2021 war ich außerdem Redaktionsleiterin des Podcast-Radios detektor.fm. Meine dortige Konzeptions- und Entwicklungsarbeit an dem Podcast „Zurück zum Thema“ wurde mit dem Deutschen Radiopreis 2021 in der Kategorie „Bester Podcast“ ausgezeichnet.
Als Medientrainerin gebe ich seit sieben Jahren regelmäßig Workshops zu den Themen Social Media und Podcasts. An Universitäten, in Unternehmen, Stiftungen und Redaktionen.
Im Jahr 2019 habe ich eine eigene Podcast-Reihe über Politik in Ostdeutschland veröffentlicht; begleitend zu den Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg. In „Ost – Eine Anleitung“ habe ich mit Wissenschaftler:innen, Journalist:innen oder Politiker:innen über Themen wie Rechtsextremismus, Wahlberichterstattung und die Entwicklung der Gesellschaft im Osten Deutschlands gesprochen.
Nach meinem Studium der Fächer Politikwissenschaft und Hörfunk, habe ich 2015 beim Mitteldeutschen Rundfunk volontiert.